Gestricktes
und
Gehäkeltes
Das Häkeln begann ich bereits zur Schulzeit. Einige Spitzendecken sin als Weihnachtsgeschenke entstanden. Erst später kam dann auch das Stricken dazu.
Mittlerweile ist das Stricken für mich ein fester Bestandteil meiner Freizeit. Und bitte nicht nur glatt rechts, lieber noch möglichst komplizierte Muster :-)
Um auch selber Wolle und Garn machen zu können, versuchte ich mich beim Spinnen. Seither habe ich sicher schon einige Kilometer Wolle gesponnen. Meine Kinder sagen gerne, dass ich spinne ;-) (natürlich nur mit Spinnrad oder Spindel)
Spinnen ist für mich eine fast meditative Art ein schönes Garn zu erschaffen
Die sortierte Wolle wird mehrmals gewaschen, um Schmutz und ein Teil des Wollfettes rauszuwaschen
Anschliessend gut trocknen lassen
Entweder kardieren oder
kämmen um ein schön gleichmässiges und gut spinnbares Vlies zu bekommen
Durch einen Dizz oder Knopf vom Kamm abziehen ergibt einen weichen Kammzug
Nach Belieben noch färben
Erst dann wird die Wolle verspinnt.
Aus 2 Farben
einen Farbverlauf gemischt
mit dem Spinnrad gesponnen
und ein schönes Tuch gestrickt
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.